F1RSTDESIGN.COM

  • Wer wir sind
  • Was wir machen
  • Für wen wir es machen
  • Wie wir es machen
  • Warum wir es machen
  • Wie andere uns sehen
  • Selbstdarstellung anfordern
  • Jobs
1. FC Köln Markenauftritt für die Rückkehr in die Bundesliga
Info
PROBLEMSTELLUNG

Der Traditionsclub hatte sich einen Namen als Fahrstuhlmannschaft [ständiger Auf- und Absteiger] gemacht. Nach 25 Jahren ohne nationale Erfolge – geschweige denn internationaler Aktivität – wurde intensiv an der Vereinsstruktur gearbeitet.

ZIELSETZUNG

Konzeption und Entwurf eines einheitlichen Markenauftrittes, der das neu errungene Bundesliga-Niveau auch gestalerisch wiederspiegeln soll.

METHODE

Das Dachmarkenkonzept gliedert die etlichen Submarken ein. Ein Baukasten an Layoutelementen bietet genügend Spielraum pro Medium und sorgt gleichzeitig für hohen Wiedererkennungswert. 

2 PLUS Schmuckgalerie
Info
PROBLEMSTELLUNG

Erscheinungsbild und Innenausbau einer Schmuckgalerie mit Arbeiten von über 20 Designern.

ZIELSETZUNG

Einheitliche Gestaltung von Printmedien und Ladenlokal in der Kölner Innenstadt.

METHODE

Ein umlaufendes Band von Vitrinen im Laden und filigrane Laserstanzungen auf den Drucksachen.

ALPMANN Wirtschaftskanzlei
Info
PROBLEMSTELLUNG

Die von jungen kompetenten Anwälten gegründete Kanzlei verfügte über kein angemessenes Erscheinungsbild.

ZIELSETZUNG

Einen seriösen – aber nicht angestaubten – Auftritt zu schaffen, welcher die Seriösität der Anwälte entspricht.

METHODE

Klare und klassische Typografie wird mit Blindprägung aufgewertet. Einsatz der ersten aller Druckfarben: Rot.

AMERICAN CLASSIC Zweiräder
Info
PROBLEMSTELLUNG

Für die von einem international agierenden Zweiradteile-Handel entwickelte Fahrrad-Kollektion wurden Dekore benötigt.

ZIELSETZUNG

Ein für der Zweiradhandel begehrenswerte Kollektion aus Fahrrad-Typen und Gestaltungen zu schaffen.

METHODE

Konzeption und Entwurf von – dem jeweilgen Rad-Typen entsprechenden – Designs. Von Farbwahl bis Beschriftung.

BERNADETTE BUESGEN HR Consulting
Info
PROBLEMSTELLUNG

Die Human Ressources Beraterin hatte im Laufe der Projekte "Spick-Zettel" für schwierige Mitarbeitergespräche entwickelt.

ZIELSETZUNG

Konzeption und Entwurf eines hochwertigen Printmediums für den Einsatz bei Kunden und zum Verkauf Interessenten.

METHODE

"Klassisches" Karten-Spiel mit Verpackung und Sonderfarbendruck zum Schutz vor Vervielfältigung.

bordbar Flugzeugtrolley
Info
PROBLEMSTELLUNG

Several features were missing on the existing website, which didn't satisfy international customers. For use at trade fair shows a current catalog was desperatley needed.

ZIELSETZUNG

Conception, draft and implementation of a catalog and a website, online shop and a content management system for independent care.

METHODE

Through a drag & drop configurator the airplane trolley can be individually equipped from from top to bottom. Customer and sales management in the backend of the website.

BRÜCKENPARK MÜNGSTEN barrierefreies Orienterungssystem
Info
PROBLEMSTELLUNG

Zwischen Solingen und Wuppertal führt die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands über die Wupper – die Müngstener Brücke. Entlang der Wupper ist im Rahmen des Strukturförderprogramms Regionale 2006 ein Landschaftspark entstanden. In diesem führt ein Weg von der Müngstener Brücke bis hin zu Schloss Burg.

ZIELSETZUNG

Es gilt diesen Hauptwanderweg und den Landschaftspark für Blinde, Sehbehinderte und Menschen mit Behinderung sowie Besucher im allgemeinen besser zugänglich und erfahrbar zu machen.

METHODE

Konzeption, Entwurf und Umsetzung eines barrierefreien Orientierungssytemes. Kernelement ist ein Metallgussmodell mit tastbaren Symbolen und Braille Beschriftungen, welche in enger Zusammenarbeit mit Blinden abgestimmt wurden. Zur Herstellung wurden verschiedenste Hightech- und Lowtech-Techniken eingesetzt.

Bruder Fair Trade Lebensmittelvertrieb
Info
PROBLEMSTELLUNG

Corporate Design einer Dachmarke für den Vertrieb von Lebensmitteln. Das Unternehmen ist Fair Trade zertifiziert und konzentriert sich auf Marken mit nachhaltigen Produkten.

ZIELSETZUNG

Konzeption und Entwurf einer Geschäftsausstattung die das Thema Lebensmittel so transportiert, dass sowohl inhaltlich als auch stilistisch alle Produktmarken darunter ihren Platz finden.

METHODE

Das Symbol der Klammer (übergeordnet zusammenführend) und das Symbol des Herzens (persönlich, mit Liebe zum Produkt) verbinden sich zur Wort- Bildmarke. Durch Einsatz von Veredelungen, wie z.B. Letterpress als Druckmethode für die Visitenkarte, und Recyclingpapier wird ein natürlicher Auftritt erzielt.

CATRIN HANSMERTEN Modedesign
Info
PROBLEMSTELLUNG

Die Musterkollektion "August" war schon geschneidert - aber wie erfährt der Rest der Welt davon?

ZIELSETZUNG

Über das Medium Intenet eine Platform zur Präsentation der Kleidung schaffen.

METHODE

Konzeption und Entwurf einer simplen Pinnwand im Internet - eine einzelne Seite.

DOELLE Ingenieurbüro
Info
PROBLEMSTELLUNG

Re-Design eines "selbst gebastelten" Corporate Design eines auf Gebäudetechnik spezialisierten Ingeniuerbüros.

ZIELSETZUNG

Konzeption und Entwurf eines technisch und aufgeräumt wirkenden zeitlosen Erscheinungsbildes.

METHODE

Sichtbar machen der hinter den Wänden und Böden verborgenen Arbeit des Büros durch Vorher-Nachher-Bilder.

DOMSPITZEN Verein zur Unterstützung hilfsbedürftiger Kinder e.V.
Info
PROBLEMSTELLUNG

Der von jungen engagierten Menschen gegründete gemeinnützige Verein brauchte eine Erscheinungsbild.

ZIELSETZUNG

Konzeption und Entwurf von Medien mit etablierter und serioser Wirkung zum erfolgreichen Einsatz bei der Sponsoren- und Förderer-Aquise

METHODE

Souvenirs und Wahrzeichen werden jedes Jahr aufs neue in Szene gesetzt. Lokalpatriotismus auf die Spitze getrieben.

DR. KÜPPERS, DR. KÜPPERS, DR.KÜPPERS, DR. KRONEN Zahnarztpraxis
EAT Bücher
ESSZIMMER Restaurant
Info
PROBLEMSTELLUNG

Der Caterer "Abendbrot" hat sich in einer Gastronomie sesshaft genacht und benötigte ein Corporate Design. Von Namensfindung über Aussenbeschriftung bis zur Speisekarte.

ZIELSETZUNG

Konzeption und Entwurf von einfachen sowie rustikalen Printmedien für die urige Gastronomie mit leicht großmütterlichem Ambiente. "Hier wird gegessen, was auf den Tisch kommt!"

METHODE

Die gute alte Terrine wird zur Bildmarke des Lokals. Aus dem "Abendbrot" wird nun "Esszimmer". Mit Hilfe von Stemplel und Prägezange werden Geschäftspapiere selber hergestellt, ohne das sie unprofessionell wirken.

EULEKTRA Elektrotechnik und Photovoltaik
EURO 1 Digitales Fernsehen
Family Life App für die Familiensicherheit
Info
PROBLEMSTELLUNG

Soziale Netzwerke bieten keine optimalen und privaten Möglichkeiten für die Vernetzung innerhalb der Familie.

ZIELSETZUNG

Erreichung einer optimalen und ortsunabhängigen Familienkommunikation mit Hilfe digitaler Medien. Jederzeit wissen wie es den Liebsten geht. In Notfällen soll die ganze Familie per Knopfdruck alarmiert werden können.

METHODE

Geo-Lokalisierungs-, Sicherheits- und Chat-Elemente ermöglichen es, sich sicher und unkompliziert mit der gesamten Familien zu vernetzen. Immer auf dem neuesten Stand sein, voll integriert in Deinen Familienalltag, egal in welcher Situation. Die App ist eine Kombination von Map, Chat, Notruf/Sicherheit und privatem Netzwerk auf Einladung.

FEDERAL MOGUL Autoteile
GOSEE Creative News Services
Graf Adolf Apartments Corporate Design
Info
PROBLEMSTELLUNG

Dachmarkenkonzept für eine Apartmenthaus Kette mit unterschiedlichen Häusern und verschiednem Charakter in der Ausstattung sowie Lage.

ZIELSETZUNG

Konzeption und Entwurf eines einheitlichen und crossmedialen Erscheinungsbild von Print über den Raum in die elektronischen Medien. Die eigene Internetseite mit Buchungssystem synchronisiert sich mit allen gängigen Hotelplattformen über ein Channel-Management.

METHODE

Die Farben- und Formensprache variiert von Haus zu Haus und wird über eine Bildmarke im Outline-Stil, über die Namensgebung mit Vornamen und einen jeweiligen Illustrations-Stil zusammengehalten. 

Haarfilosofie Friseursalon
HELLER Design Möbel
HELMIG Zweirad
IP DEUTSCHLAND TV Vermarkter von RTL | SuperRTL | vox | n-tv
Jessica Ellison Yoga Corporate Design
Info
PROBLEMSTELLUNG

Jessica Ellison ist erfolgreich als Yoga Trainerin in etablierten Studios tätig. Ihr Angebot an Personal Training hingegen hat keine Plattform.

ZIELSETZUNG

Konzeption und Entwurf eines Erscheinungsbildes für Personal Yoga Training, welches den Flow und die Dynamik Ihres Yoga Trainings repräsentiert.

METHODE

Ein permutierendes Zeichen und Mehrfachbelichtungen in Kombination mit einer aktiven Farbgebung erzeugen eine stimmige Selbstdarstellung.

JUDICO RECHTSSYSTEME Kanzlei
KADAWITTFELD Architektur
KINDERARZTPRAXIS KOLLMANN
KINDERARZTPRAXIS KOLLMANN & LANGOWSKI Gemeinschaftspraxis
KLAUS ARRAS Fotografie
Info
PROBLEMSTELLUNG

Der Still und Food Fotograf Klaus Arras hatte mal wieder leckere und zeigenswerte Lichtbilder produziert.

ZIELSETZUNG

Mit Hilfe der regelmässig an lokale Werbeagenturen gerichteten Aussendung wieder mal “Hallo” sagen.

METHODE

Ein klassischer Leporello A6 im Stil der Postkartensouvenirs, welcher in der Miniversion auch als Visitenkarte funktioniert + Din-lang Karten.

KONSTANTIN SLAWINSKI Wohnaccessoires
Info
PROBLEMSTELLUNG

Das neu gegründete Unternehmen verfügte über zwei Produkte und einen Namen. Aber kein Erscheinungsbild.
 

ZIELSETZUNG

Konzeption, Entwurf und Umsetzung eines Auftritts, welcher das design-interessierte Zielpublikum anspricht.

METHODE

Von klein nach groß. Vom Zeichen über Print- und Onlinemedien bis zum Messestand.

KUNZ & KUNZ Immobilien
Info
PROBLEMSTELLUNG

Mit Neuausrichtung und Wachstum des Unternehmens wurde eine Überarbeitung des Designs fällig.

ZIELSETZUNG

Konzeption, Entwurf und Umsetzung eines Corporate Designs mit hochwertigem Charakter.

METHODE

Sonderfarben und Lackierungen veredeln die durchweg mit Streifen versehenen Drucksachen.

LICHT KUNST LICHT Ingenieure, Designer, Architekten für Beleuchtung
Info
PROBLEMSTELLUNG

Das 1992 gegründete und international erfolgreich agierende Lichtplanungsbüro Licht Kunst Licht verfügte über keine Form der Selbstdarstellung.

ZIELSETZUNG

Konzeption, Entwurf und Umsetzung eines Periodikums in Buchform und Internetauftritt für die Zielgruppe der Architekten.

METHODE

Durch den Einsatz von Leuchtfarben, Laserstanzungen und Klarlack inszenieren wir das Thema Licht. Durch "Licht aus – Licht an" Aufnahmen wird die Leistungen ersichtlich.

LICHTWERKE Lichtdesign für Architektur
Info
PROBLEMSTELLUNG

Ein Erscheinungsbild und eine Selbstdarstellung in gedruckter Form wird benötigt.

ZIELSETZUNG

Konzeption und Entwurf von Printmedien, welche das Thema Licht inszenieren.

METHODE

Mit innovative Materialien [Papierersatzstoffe] und Techniken [Folienprägen und Lasern] erzeugte Printmedien.

MEDIZINISCHE LABORATORIEN DÜSSELDORF Labor
Info
PROBLEMSTELLUNG

Das mittlerweile über 70 Mitarbeiter große Fachlabor verfügte über keinen gestalteten visuellen Auftritt.

ZIELSETZUNG

Konzeption, Entwurf und Umsetzung eines Erscheinungsbildes als Signal des Aufbruchs und Wachstums.

METHODE

Die neue Wort-Bildmarke leitet sich vom labortypischen Untersuchungsinstrument der Zentrifuge ab.

MIE-SOOK MAHLBERG Personal Yoga Coach
Info
PROBLEMSTELLUNG

Als selbstständige Personal Trainerin im Bereich Yoga benötigte Mie-Sook Mahlberg eine aussagekräftige Selbstdarstellung. Dabei spielen neben den klassischen Printmedien die digitalen Medien mit Internetseite und Social Media für Sie eine wichtige Rolle. 

ZIELSETZUNG

Die Medien sollen in bewusst persönlicher und ansprechender Weise potentielle Neukunden ansprechen sowie die Alleinstellungsmerkmale von Mie-Sook Mahlberg darstellen. Ihr intensives »Power Yoga« steht im Vordergrund – dem Klischee von »kollektiver Entspannung in der Gruppe« wird entgegengewirkt.
 

METHODE

Weiche Formen, helles Farbklima und high key Fotos im Kontrast zur harten Typografie repräsentieren die Mischung aus Energie und Ausgeglichenheit, die im »Personal Yoga Training« angestrebt wird. Eine fließend zu navigierende Website orientiert sich an den Bewegungen im »Power Yoga«.
 

MMCD Multimedia
Info
PROBLEMSTELLUNG

Das einst selbst getaltete Erscheinungsbild entsprach schon lange nicht mehr der Professionalität des Unternehmens.

ZIELSETZUNG

Konzeption, Entwurf und Umsetzung eines neuen Corporate Designs mit Rücksicht auf die alte Wortmarke.

METHODE

Um den wissenschaflichen Schwerpunkt des Unternehmens zu visualisieren, wird eine digitale Darstellung der Welt integriert.

MUSIC+ Magazin
Info
PROBLEMSTELLUNG

Das Konzept eines special interest Music Magazines mit wechselndem Thema benötigte eine Umsetzung.

ZIELSETZUNG

Konzeption, Entwurf und Umsetzung eines innovativen Magazines in eben solchem Layout.

METHODE

Klassische und moderne Typografie wird mit ungewöhnlicher Bildgestaltung kombiniert.

NLP MIT HERZ Neurolinguistische Programmierung Seminare
Info
PROBLEMSTELLUNG

Das Unternehmen wächst und es fehlt an einem kompletten Erscheinungsbild – Corporate Design.

ZIELSETZUNG

Konzeption, Entwurf, und Umsetzung von Print und Online Medien.

METHODE

Die individuellen "Zustände" der Teilnehmer werden durch ein permutierendes dargestellt. Diese ist auf allen Medien in verschiednen Zuständen bei gleich bleibendem Wiedererkennungswert.

O | R | P | Group practice
Info
PROBLEMSTELLUNG

Four doctors from three disciplines come together to create an innovative office and need a corporate design and a wayfinding system.

ZIELSETZUNG

Conception and design of a corporate design that communicates both the practice community and the individual disciplines.

METHODE

By color coding both the equipment and the practice interiors are ordered. The discreet use of color along with generous white space sets a medical appearance.

Ottoman's Kebap & Burger
Info
PROBLEMSTELLUNG

Ein europaweit erfolgreicher Lebensmittelproduzent nimmt sich vor einen perfekten Döner & Burger Fast-Food-Laden zu eröffnen. Hierfür wird von Namensfindung bis Personalbekleidung ein einheitliches Konzept benötigt.

ZIELSETZUNG

Konzeption und Entwurf eines Corporate Designs mit Print, Packaging, Web und Interior Schwerpunkten. Alle Elemente sollen in Ihrer Farbigkeit und Formensprache aufeinander abgestimmt sein. Der erste Laden möge bereits durch seine durchdachte Systematik die Verbreitung im Franchise System ankündigen.

METHODE

Ein Sympathieträger ist Namensgeber und sorgt für hohe Wiedererkennung. Orientalisch anmutende Muster – aus klassischen Fast Food Elementen – betonen die Art und Herkunft der Speisen. Die im Raum inszenierte Typografie vermittelt die Kernbotschaften des Restaurant-Konzeptes.

OUTSIDE ISLAND Online community for Surfers
Info
PROBLEMSTELLUNG

Surfers are a relatively small group of exotics - widely spread over the planet, missing a central meeting point for exchanging their experiences.

ZIELSETZUNG

Conception, draft and implementation of an online community to connect the German surf scene.

METHODE

A Dynamic Platform with individual user profiles, photo galleries, trip reports, market, weather news, and much more.

OUTSIDE SURF TRAVEL Wellenreitschule
PACIFIC BEACH Surf, Skate und Schuh-Shop
PEOPLE! Dienstleistungs-Agentur
Peugeot City-SUV Peugeot 3008
Info
PROBLEMSTELLUNG

Einführung eines neuen City-SUV Peugeot 3008 Fahrzeuges in der Bundesrepublik Deutschland.

ZIELSETZUNG

Konzeption und Entwurf einer erfolgreichen Positionierung des neuen Modells in der entsprechenden Zielgruppe.

METHODE

Peugeot Adventure Movie Nights als Pop-Up Kino in den vier Großstädten. Angeteasert durch Guerilla Marketing in Form von Street Promotion mit Akku-Beamern und iPad Promotern. Umsetzung in Zusammenarbeit mit der Agentur enbloc. Fotos: Kai Tiegelkamp

PREMIUM DANCING CLUB Tanzsportverein
PÜTZ & SCHWICKING Kunstschreiner
Info
PROBLEMSTELLUNG

Die Schreiner und Restauratoren benötigten dringend einen seriösen Auftritte. Hatten aber KEIN Budget.

ZIELSETZUNG

Konzeption, Entwurf und Umsetzung von einem kostengünstigen, aber wertigen Erscheinungsbild.

METHODE

Fotos von Arbeitsabfall [Holzspänen] werden mit Profilscheren zu Marken zertrennt und aufgeklebt sowie gestempelt

RÖMERSTRASSEN ERLEBNISRAUM Wettbewerb der Regionale 2010
SCHOKOTAINMENT Seminare
SEPAGO IT-Unternehmen
SERGEY NAUMOV Cosmetics
Info
PROBLEMSTELLUNG

Die Marke »Sergey Naumov« unterstützt mit dem Pflegebalm-Produkt die »Naked Heart Foundation«. Hierfür gilt es, ein angemessenes Packaging zu entwickeln, dass eine eigene gestalterische Stärke bietet aber die Dachmarke nicht vergisst.

ZIELSETZUNG

Das Packaging muss im Verkauf neben anderen Produkten (z.B. auf einem Verkaufstresen) nicht nur bestehen können, sondern hervorstechen. Sowohl der gemeinnützige Zweck als auch die Dachmarke müssen Ihren Raum einnehmen können.

METHODE

Das Signet wird mit einer weichen Formensprache in Kontrast gesetzt. Die Elemente leiten sich zum einen von der Herzform ab (Naked Heart Foundation), zum anderen aus mit Lippenstift gemalten Formen. So entsteht eine Submarke, die die Hauptmarke integriert. Damit das kleine Packaging seine gebührende Aufmerksamkeit bekommt, wird es um ein kontrastreiches rotes Lippensymbol ergänzt. Zusätzlich erhöhen Info-Displays die Aufmerksamkeit im Verkauf.

SLAWINSKI & CO. Kesselböden
SOLID SURF STUFF Surfboards
SPORTS ON Handelsagentur
SQUARE Magazin
STIFTUNG ZOLLVEREIN Betreibergesellschaft der Zeche Zollverein
Info
PROBLEMSTELLUNG

Mit den voranschreitenden Veränderungen auf dem Gelände Zollverein sind auch die Aufgaben und Ziele der Stiftung gewachsen. Durch die Arbeit mit vielen verschiedenen Dienstleistern haben sich sowohl die Geschäftsausstattung als auch die Medien für die Außenwerbung sehr unterschiedlich und »bunt« entwickelt.

ZIELSETZUNG

Für einen einheitlichen Außenauftritt, der einem Welterbe gerecht wird, galt es sowohl die Geschäftsausstattung als auch Medien für die Außenkommunikation (Veranstaltungsplakate, Programmhefte etc.) in einem einheitlichen Gestaltungskonzept zusammenzufassen. Ziel war es die Stiftung, das Ruhrmuseum und das Orientierungssystem auf dem Gelände in homogener Erscheinung zu präsentieren. 

METHODE

Elemente aus dem Orientierungssystem finden ihren Weg in die Geschäftsausstattung. Die oft unterschätzte Größe des Geländes beschreibt der Geländeplan auf der Rückseite von Visitenkarten und Briefbögen und gibt die Möglichkeit den eigenen Arbeitsplatz zu verorten. Durch die Zurücknahme von Farbe und dem starken Einsatz von Schwarz wird das Thema Kohleförderung aufgegriffen. Das umfangreiche Manual bildet hier ein sinnvolles Handbuch für die Arbeit mit unterschiedlichsten externen Dienstleistern.

SÜDZUCKER
THE NOBLEMAN Kunst Kommunikation
Info
PROBLEMSTELLUNG

»The Nobleman« ist sowohl Kurator zeitgenössischer Kunstausstellungen und Events, als auch Schnittstelle zwischen Kunst und Wirtschaft. Schwerpunkt des Unternehmens ist die Zusammenarbeit mit weltweit renommierten Künstlern und die Förderung von Nachwuchstalenten. Gesucht wurde nach einem prägnanten Zeichen und funktionalen Medien für die Selbstdarstellung.

ZIELSETZUNG

Das Corporate Design soll sowohl wertig und ansprechend, aber auch gleichermaßen ungewöhnlich und zeitgenössisch wirken. Gerade die Präsentationsmedien dürfen hierbei der gezeigten Kunst nicht den Raum nehmen. Das Erscheinungsbild möge ein Passepartout für die darin abgebildete Kunst sein.

METHODE

Eine rein typografische Lösung als Wortmarke steht in ihrer fragmentarischen Darstellung für die verschiedenen Mitarbeiter sowie Künstler und die, je nach Anforderung an das Projekt, benötigten Kompetenzen. Die Wortmarke ist nicht immer gleich – sie permutiert = »The Nobleman« ist immer im Wandel. Ergänzt wird das Corporate Design durch prägnante typografische Elemente und eine zurückhaltende aber prägnante Farbigkeit, die nie in Konkurrenz zu den individuellen Inhalten stehen.

TONI BARISTA Kaffeemanufaktur
Info
PROBLEMSTELLUNG

Der Kaffeemarkt ist überschwemmt von kleinen Marken. Sich hier mit den eigenen Herausstellungsmerkmalen hervorzutun und das Produkt angemessen am Markt zu platzieren, stellt die wichtigste Herrausforderung da. Fair gehandelter Kaffee aus einer lokal ansässigen Rösterei hat seinen Preis. Das Produkt selbst, aber auch die Außenwarnehmung müssen diesem Aspekt Rechnung tragen.

ZIELSETZUNG

»Toni Barista« hat sich zum Ziel gesetzt, die Zubereitung des Kaffees in den Fokus des Kunden zu stellen. Statt »Coffee to Go«, soll die Zubereitung zelebriert und der Kaffeegenuss wieder Einzug in den Alltag halten. So wird der Kaffee Teil einer entschleunigten Welt. Ziel der Marke ist es, dem Kunden die Welt des Kaffees in all seinen Aspekten näher zu bringen.

METHODE

Die Marke selber stellt sich gegen den Trend der immer reduzierter und geometrischen Erscheinungsbilder. Eine verspielte Typografie transportiert Leichtigkeit und Spaß. Plakative Sticker – in Neonfarben – differenzieren die unterschiedlichen Kaffeesorten. Das Label transportiert nicht nur die wichtigsten Produktfakten – von der Verpackung gelöst, verbergen sich hinter dem Faltblatt weitere Informationen rund um die Welt des Kaffees.

 

TRADUCTO Sprachdienstleistungen
UNIVERSITÄT BONN Institut für Humangenetik
VEMAG Verlag
VENGA SURF Wellenreitschule
ZDF Television
ZECHE ZOLLVEREIN Unesco Weltkulturerbe
Info
PROBLEMSTELLUNG

Im Rahmen der Umstrukturierung des Unesco Weltkulturerbes Zeche Zollverein in Essen wurde der Park europaweit in einem Wettbewerb ausgeschrieben. Gesucht wurden Teams aus jeweils Landschaftsplanern, Lichtplanern, Künstlern und Kommunikationsdesignern, welche ein überzeugendes Konzept für die Freiflächen konzipieren.

ZIELSETZUNG

Konzeption, Entwurf und Umsetzung eines dem Ort angemessenen Leitsytems. Die Herausforderung liegt vor allem darin den Ansprüchen von über 500.000 Besuchern im Jahr gerecht zu werden und dabei die strikten Auflagen des Denkmalschutzes zu berücksichtigen.
 

METHODE

Auf dem Gelände selbst wird erst einmal aufgeräumt, um sich der vorhandenen Altlasten zu entledigen: Alle existierenden Schilder, Tableaus, Hinweistafeln, sowie Poller, Ketten, Betonblöcke werden entfernt. Das schafft Klarheit. Kein Schilderwald, sondern visuelle Zurückhaltung. Eine Vielzahl von Elementen wird auf flexible Art in punkto Qualität und Quantität eingesetzt.

F1RSTDESIGN.COM
| Wilhelm-Mauser-Str. 49c | 50827 Cologne | Germany | T: +49 - 221 - 98 74 77 10
| hello@f1rstdesign.com

Impressum | 
  • Deutsch
  • English